Sie befinden sich hier: Home > Unser Gumpoldskirchen > Wissenswertes > Fotogalerie

Fotogalerie

  • MUSICAL - CONCERT 20.11.2022 MUSICAL - CONCERT

    Ein fulminantes Musical Feuerwerk lieferten die Schülerinnen der Gumpoldskirchner Joe Zawinul Musikschule, unter der Leitung ihrer Lehrerin Marlene Distl, am Samstag dem 11. November 2022. Unter den begeisterten Zuhörern auch die GGr und Kulturreferentin Dagmar Händler.



  • PUNSCH & MORE 19.11.2022 PUNSCH & MORE

    Die Gumpoldskirchner ÖVP - Damen veranstalteten am Samstag dem 19. November 2022 im Bergerhaus ihren traditionellen PUNSCH & MORE mit Punsch und Glühwein, Wein, Frizzante und Snacks. Zu den Besuchern zählte auch Bgm. Ferdinand Köck, und Vzbgm. Jörgen Vöhringer mit Gattin und Tochter. Der Reinerlös dieser Veranstaltung geht an den Sozialfonds.
    Gleichzeitig fand im Sonderausstellungsraum unter der Leitung von Sabine Kohl die Gestaltung kreativer Adventdekorationen wie Kränze oder Gestecke statt.



  • PUNSCHEN FÜR EINEN GUTEN ZWECK 19.11.2022 PUNSCHEN FÜR EINEN GUTEN ZWECK

    Am Samstag dem 19. November 2022 wurde am Gumpoldskirchner Rosalienweg bei der Familie Levonyak für einen guten Zweck mit Punsch, Glühwein, Broten und Kuchen gepunscht. 
    Der Reinertrag dieser Veranstaltung kommt schwerkranken Kindern zugute.



  • Ehrung am 16.11.2022 16.11.2022 Ehrung am 16.11.2022

    Die Novembertage schicken ihre Graupelschauer über die Lande – in den Stuben ist umso feiner: In jenen des Landgasthof Moserhofs sind die Tische fein gedeckt, Blumenschmuck und liebevoll zubereitete Brötchen sowie Petit Fours, in verführerisch glänzendem Zuckerguss, stehen bereit, um eine ganz besondere Gästeschar zu verwöhnen. Schon öffnen sich die Türen und Gumpoldskirchens Geburtstagskinder strömen gemeinsam mit jenem Hochzeitspaar herein, das im Juni 1962 Ja zueinander sagte. Die besten Glückwünsche zu den jeweiligen Jubiläen gab es von Bürgermeister Ferdinand Köck sowie von GGR Margit Möstl, GGR Engelbert Sulyok, GR Peter Soucek und GR Claudia Steiner. Darüber freuten sich Helga Dworan, Ernestine Kubicek, Dr. Martin Stingl und Ing. Josef Tötzl, die ihren 75. Geburtstag feierten ebenso wie Ingrid Breiter und Rudolf Pansky anlässlich ihres 80ers. Alles Gute sagte der Ortschef aber auch Hildegard und Konrad Reisacher zum seltenen Ehejubiläum der diamantenen Hochzeit.

     Im Bild Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Margit Möstl, GGR Engelbert Sulyok, GR Peter Soucek und GR Claudia Steiner mit Helga Dworan, Ernestine und Robert Kubicek, Dkfm. Mag. Ilse und Dr. Martin Stingl und Ing. Josef Tötzl, Ingrid Breiter und Veronika Schwarzinger, Rudolf Pansky sowie Hildegard und Konrad Reisacher.



  • Erntedankfest in Gumpoldskirchen! 15.11.2022 Erntedankfest in Gumpoldskirchen!

    Eine traditionelle und eindrucksvolle Veranstaltung!
    Danke allen Teilnehmer und Mitwirkenden!
    Fotos: Veronika Steinberger



  • START IN DEN FASCHING 12.11.2022 START IN DEN FASCHING

    Jung und alt feierten am Samstag dem 12. November einen lustigen Start, mit originellen Masken und Live Music, unter dem Motto "Superhelden und Comics", im Gumpoldskirchner Clubhaus des Adventure Clubs, in den Fasching.



  • HALLOWEEN PARTY 31.10.2022 HALLOWEEN PARTY

    Eine gruselig, fröhliche und ausgelassene HALLOWEEN PARTY feierten die Kinderfreunde am Montag dem 31. Oktober 2022 in der Atus-Halle.



  • KLETTERN IN GUMPOLDSKIRCHEN 28.10.2022 KLETTERN IN GUMPOLDSKIRCHEN

    Die Naturfreunde Gumpoldskirchen bieten seit 2018 im Turnsaal der Mittelschule jeden Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr Klettern für Kinder an.
    Schnuppern ist jederzeit möglich, für begeisterte gibt es auch Kletterkurse und im Sommer Kletterausflüge in die Felswände der Umgebung oder in die Kletterhalle Südstadt. Ein Angebot dass von dutzenden Kindern angenommen wurde und wird.
    Die Kletterwand im Turnsaal der Mittelschule wurde auf Initiative der Naturfreunde in die Ausstattung aufgenommen und wird von diesen auch betreut.
    Anfragen und Anmeldung an Ernst Spitzbart, Vorsitzender der Naturfreunde 0664-6278467 und Armin Fenyösy, Vorsitzender Stellvertreter.



  • LESUNG 20.10.2022 LESUNG

    Am Donnerstag dem 20. Oktober 2022 stellte Katherine Bihlmeier in einer gemütlichen Runde beim Gumpoldskirchner Heurigen Spätrot in der Wienerstrasse ihr Buch THE SOUL ON FIRE vor.



  • ZERTIFIKATS ÜBERREICHUNG 14.10.2022 ZERTIFIKATS ÜBERREICHUNG

    Am 14. Oktober 2022 fand in der Messe Tulln die Überreichung des Zertifikats für die NÖ Jugend-Partnergemeinden 2022 - 2024 statt. Es ist eine besondere Freude, dass sich die Gemeinde Gumpoldskirchen als eine der 278 NÖ Jugend - Partnergemeinden präsentieren darf. Jugendgemeinderätin Natalie Scharschon war bei der Präsentation aller Gemeinden gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor Ort mit dabei und nahm die Urkunde, sowie den Ortstafelzusatz für unsere Gemeinde entgegen.



  • Ehrung am 12.10.2022 12.10.2022 Ehrung am 12.10.2022

  • TERRA FELIX KOM BOOSTER 09.10.2022 TERRA FELIX KOM BOOSTER

  • KÜRBIS SCHNITZEN 08.10.2022 KÜRBIS SCHNITZEN

    Am Samstag sem 8. Oktober 2022 fand bei den Kinderfreunden in der ATUS Halle wieder das traditionelle Kürbis schnitzen statt. 24 Kinder waren mit Eifer dabei und hatten viel Spaß, und auch die Kürbiscreme Suppe die gemeinsam gekocht wurde, hat allen gut geschmeckt!
    Fotos und Text: M. Pyringer



  • ELTERVEREINS JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 04.10.2022 ELTERVEREINS JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

    Einen Rückblick auf die Tätigkeiten des Gumpoldskirchner Elternvereins   im Schuljahr 2021/22, sowie einen Ausblick auf das neue Schuljahr, gab Obfrau Sandra Käferle im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Dienstag dem 4. Oktober 2022. Der Einladung gefolgt waren, neben vielen Eltern der Volks-und Mittelschul-Schüler auch Fr. OSR Brigitte Krüger, Fr. Sandra Zuchristian als Vertretung der Mittelschule, sowie als Vertreter der Marktgemeinde GR Maria Balthazar und GGR Dagmar Händler. Mit besonderem Dank bedacht wurden  Martin Vodicka und Sabine Marktl-Kaminski, die ihre Funktionen nach langjähriger Tätigkeit zurücklegten.



  • EIN LEHRVORTRAG 03.10.2022 EIN LEHRVORTRAG

    Ein esoterischer Lernvortrag unter dem Motto: „Glücklichsein-Lernmethode - Mach mehr aus deinem Leben mit der Macht deiner Gedanken“, fand am am Montag dem 3. Oktober 2022 unter der Leitung von Sonja Ostermann im Gumpoldskirchner Bergerhaus statt.



|< | < | 4| 5| 6| 7| 8| 9 | 10| 11| 12| 13| 14| > | >|